Fotokurs für junge Fotograf*Innen

Heutzutage ist Fotografieren mit Digitalkameras und Smartphones kinderleicht und macht natürlich auch jüngeren Fotografen*Innen viel Spass. Mit zunehmendem Interesse fürs Fotografieren tauchen natürlich auch viele Fragen auf. Wie entstehen Fotos überhaupt? Warum gefallen mir manche Bilder besser als andere? Wofür kann ich meine Fotos verwenden? Was verraten meine Fotos auf Whatsapp, Tiktok, Facebook und Instagram eigentlich alles? All diese Fragen beantwortet Nicolle Buttler (Instagram @nicolles.fotografieschule) in ihrem 2022 beim Rheinwerk Verlag* in der 2. Auflage erschienen Fotobuch „Der Fotokurs für junge Fotograf*Innen*“.

Fotografieren im Wald

Seid ihr öfters im Wald unterwegs und möchtet diese faszinierende Waldlandschaft auch gerne fotografieren? Für beeindruckende Waldfotografien benötigt ihr natürlich die richtige Kameraeinstellung, aber vor allem eine besondere Lichtstimmung an einer schönen Location. Wie ihr Euch auf ein stimmungsvolles Waldshooting bestens vorbereiten könnt, verrät Euch Kilian Schönberger (Instagram @kilianschoenberger) in seinem 2021 beim Rheinwerk Verlag* erschienen Fotobuch „Faszination Waldfotografie – Inspiration. Fotopraxis. Locations*“.

Vierfleck © S. Dorner, www.natureandclick.com

Die Libellen Europas

Habt ihr schon einmal herumschwirrende Libellen länger beobachtet oder fotografiert? Falls ihr Euch für diese faszinierenden Flugakrobaten interessiert, möchte ich Euch das Nachschlagewerk „Die Libellen Europas – Alle Arten von den Azoren bis zum Ural im Porträt*“ von Hansruedi Wildermuth und Andreas Martens vorstellen, welches 2019 beim Quelle & Meyer Verlag erschienen ist.

Prachtlibelle

Natur fotografieren

Sommer, Sonne, Urlaubszeit, nun bieten sich so viele Fotomotive, die jedoch am Bildschirm oder auf den ausgedruckten Fotos nicht immer so aussehen, wie man sie in Erinnerung hat. Um Eure Erlebnisse in der Natur besser im Bild festhalten zu können, möchte ich Euch gerne den Klassiker unter den Fotobüchern „Naturfotografie – Die große Fotoschule*“ von Hans-Peter Schaub vorstellen, welches beim Rheinwerk Verlag* 2017 bereits in der 3. Auflage erschienen ist.